Bei Triple Action finden militärische und behördliche Einsatzkräfte professionelle Patches zur Freund-Feind-Kennung, IFAK Identifikation oder auch indiviuelle Call-Sign Patches, viele Varianten zusätzlich mit IR-Folie erhätlich. Darüber hinaus finden Sie Morale Patches zur Aufrechterhaltung der positiven Einstellung. Die Patches sind über Hakenklett an Plattenträgern, Chestrigs und Bekleidung zu befestigen.
Für individuell angefertigte Rubber oder Stoffpatches melden Sie bitte über das Kontaktformular.
Unsere Patches zeichnen sich durch eine Reihe spezifischer Eigenschaften aus, die sie zu unverzichtbaren Werkzeugen für die Einsatzkräfte machen:
Robuste Materialien: Professionelle Patches sind aus besonders widerstandsfähigen Materialien gefertigt, um den extremen Bedingungen des taktischen Einsatzes standzuhalten. Materialien wie Polyester, Nylon oder hochfeste Gewebe sorgen dafür, dass die Patches auch unter widrigen Bedingungen – sei es bei Regen, Sonne oder starker Beanspruchung – ihre Form und Funktion behalten.
Hochwertige Herstellungsverfahren und Materialien: Die meisten unserer Patches sind mit einem hochpräziesen Laser-Schnitt-Verfahren und aus hochwertigen Markenmaterialien hergestellt.
Klettverschluss für einfache Anbringung: Ein wesentliches Merkmal vieler professioneller Patches ist der Klettverschluss auf der Rückseite. Dieser ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anbringung an verschiedenen Einsatzkleidungen oder Ausrüstungsgegenständen. So können Patches je nach Bedarf gewechselt oder entfernt werden, ohne dass die Ausrüstung beschädigt wird.
Individuelle Identifikation: Für Polizeieinheiten und Militärs dienen Patches als visuelle Identifikationsmerkmale. Sie zeigen z.B. die Einheit, die Spezialisierung oder die Blutgruppe des Trägers und sorgen so für eine schnelle Erkennbarkeit und Kommunikation in kritischen Situationen. Besondere Patches, wie z. B. für Spezialeinheiten oder spezielle Aufgaben, erhöhen zusätzlich die Professionalität und Effizienz im Team.
Taktische Funktionen: Einige Patches besitzen spezielle Funktionen, wie reflektierende Elemente für eine bessere Sichtbarkeit im Dunkeln, oder sie sind mit speziellen Markierungen ausgestattet, die eine eindeutige Identifizierung in komplexen Einsatzumgebungen ermöglichen. Auch in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen sind solche Patches von großer Bedeutung.
Personalisierbare Optionen: Ein weiteres wichtiges Merkmal von professionellen Patches ist die Möglichkeit der Personalisierung. Behörden und Militäreinheiten können Patches mit eigenen Logos, Symbolen oder Texten versehen, die für ein einheitliches Erscheinungsbild und eine klare Kommunikation sorgen. Auch bei internationalen Einsätzen hilft dies, kulturelle oder sprachliche Barrieren zu überwinden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Neben der Funktion als Identifikationsmittel finden Patches auch in anderen Bereichen Verwendung. Sie können zur Markierung spezieller Ausrüstungsgegenstände oder Fahrzeuge eingesetzt werden, um eine schnelle Zuordnung und klare Abgrenzung zu gewährleisten. In der Wildbeobachtung oder bei speziellen Operationen tragen Patches zur unmissverständlichen Zuordnung von Teams und Aufgaben bei.
Fazit: Professionelle Patches sind ein unverzichtbares Element für die taktische Ausrüstung von Polizei- und Militäreinheiten. Sie bieten eine Mischung aus Funktionalität, Haltbarkeit und Individualität, die sowohl im Alltag als auch in kritischen Situationen den Unterschied ausmachen können. Dank ihres robusten Designs, der einfachen Handhabung und der hohen Anpassungsfähigkeit erfüllen sie eine wichtige Rolle in der effizienten und sicheren Durchführung von Einsätzen.